INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (24)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF öffentliche Verwaltung Banken Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Standards Interne Grundlagen der Internen Revision Risikomanagement Governance Risikotragfähigkeit Revision Prüfung Datenschutz Checklisten IT control

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2004 12. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 11. und 12. Oktober 2004 in Würzburg… …der Internen Revision ◆ Benchmark Kreditinstitute mit Focus Interne Revision ◆ Ordnung im Chaos - Chaos in der Ordnung 2. Fachsitzungen ◆ Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ / IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2004 12. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 11. und 12. Oktober 2004 in Würzburg Das Deutsche Institut… …Benchmark Kreditinstitute mit Focus Interne Revision ◆ Ordnung im Chaos - Chaos in der Ordnung 2. Fachsitzungen ◆ Interne Revision und Corporate Governance in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten

    Michael Reitz, Michael Schroff
    …Kreditinstitute üblicherweise ange wendeten Ver fahren zur Bewertung und Klassi fizierung von Risiken ver suchen die Kreditinstitute, die aufsichtsrechtlichen… …machen. Risiken für Kreditinstitute ent stehen im Wesentlichen, wenn sich das Kreditinstitut ge schäft lich engagiert (Produkte anbietet, Dienstleist ung… …Rundschreiben 1 / 2000 vom 17. 01. 2000 bzgl. der Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute) 2 MaH (BaFin Verlautbarung… …vom 23. 10. 1995 bzgl. der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handels geschäften der Kreditinstitute) 3 MaK Kapitel 8.1 (BaFin Rundschreiben 34 /… …2002 (BA) vom 20. 12. 2002 bzgl. der Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute) 4 Da in der Überwachung von Geschäfts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Frühwarnverfahren nach den MaK und deren Bedeutung für die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …1. Einleitung Auf wirkungsvolle Weise Kreditausfälle zu minimieren, ist eines der wichtigen betriebswirtschaftlichen Ziele der Kreditinstitute. Dabei… …Einführung der MaK besteht die Notwendigkeit für die Kreditinstitute, Verfahren zur Früherkennung von Kreditrisiken zu implementieren (MaK Tz. 76). Diese… …Frühwarnindikatoren Kreditinstitute haben auf Basis von quantitativen und qualitativen Risikomerkmalen Indikatoren zur Risikofrüherkennung aufzustellen. Da die MaK… …, Stuttgart, S. 191 2 Hannemann R. (2003): Die Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute – Überblick und Öffnungsklausels in Eller… …Kreditgeschäft der Kreditinstitute – zum Inhalt des Rundschreibens 34/2002 (BA) der BaFin in: Die Wirtschaftsprüfung Heft 8/2003, Düsseldorf, S. 407 13… …D. (2004): Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute (MaK) – Anforderungen an das Kreditrisikosystem von mittelgroßen Sparkassen… …Kreditgeschäft der Kreditinstitute, Rundschreiben 34/2002, Bonn, Tz. 76 20 Hannemann R./Schneider A./Hanenberg L. (2003): Mindestanforderungen an das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Contra-Argumente; externer Dienstleister, Anforderungen; fachliche Anforderungen an die IR; Qualitätssicherungssystem; Verhaltenskodex) ◆ Kreditinstitute, Prüfung… …und Markus Reif, Stuttgart 2003, S. 105 – 130. (Kreditinstitute, Prüfung; Kreditgeschäft, Mindestanforderungen; risikoorientierte Prüfungsplanung… …; Prüfungsmethoden; Anforderungen an den Internen Revisor) Dicken, André Jacques: Bankenprüfung: Rechtlicher Grundriss für Kreditinstitute, Berlin 2003 (ISBN… …3-503-07439-2). (Kreditinstitute, Prüfung; periodische Prüfungen, Überblick; Sonderprüfungen; Prüfungsträger; Jahresabschlussprüfung der Kreditinstitute… …2003, S. 131 – 156. (Kreditinstitute, Prüfung; Interne Revision, Mindestanforderungen; Entwicklungstendenzen; Outsourcing der Internen Revision… …im Spannungsfeld zwischen Sorgfaltsmaßstab und operationellen Opportunitäten. In: Der Schweizer Treuhänder 2003, S. 823 –830. (Kreditinstitute, Prüfung… …Beratung zum optimalen Bonitätsurteil, hrsg. v. Ann-Kristin Achleitner und Oliver Everling, Wiesbaden 2003 (ISBN 3-409-15010-2). (Kreditinstitute, Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Korruptionsprävention und -bekämpfung, Bern u. a. 2002 (ISBN 3-258-06466-0). (Kreditinstitute, Prüfung; Unterschlagungsprüfung; Korruptionsbekämpfung, Anforderungen… …Prüfungsplanung; Erstellen des Prüfungsberichts) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Bieg, Hartmut; Krämer, Gregor; Waschbusch, Gerd: Bankenaufsicht in Theorie und Praxis… …, Frankfurt a. M. 2003 (ISBN 3-933165-87-3). (Kreditinstitute, Prüfung; Bankenaufsicht, Lehrbuch; Eigenmittel der Kreditinstitute; Bankbetriebliche Risiken und… …Wirtschaftsprüfung 2003, S. 1289 – 1301. (Kreditinstitute, Prüfung; Basel II; Rating- Verfahren, Anforderungen; Qualität des Rating-Verfahrens, Prüfung… …; Risikoquantifizierung) Lascelles, David: Oops. A banana skin. In: Internal Auditing & Business Risk, Nov. 2003, S. 28 – 31. (Kreditinstitute, Prüfung; Risikomanagement… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Länderrisiko, Begriff; Kreditrisikomanagement, Entwicklungen; Länderrisikoanalyse; Ermittlung von Ausfallwahrscheinlichkeiten, Methoden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …oder dienstliche Adressenänderungen zur Kenntnis zu geben. MaK Fachgremium Umsetzung der „Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute… …„Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute“ (MaK) eingerichtet wurde, erstmalig getroffen. In insgesamt drei weiteren Sitzungen im Jahr 2003 bzw… …regelmäßig von der BaFin veröffentlicht, damit die Kreditinstitute die Diskussionsergebnisse in die Umsetzung der MaK einfließen lassen können. Grundsätzlich… …besteht für alle Kreditinstitute die Möglichkeit, Auslegungsfragen über die jeweiligen Bankenverbände an das MaK Fachgremium zu leiten. Auslegungsfragen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …. Peemöller Control Self Assessment Workshop 10. – 11.11.2004 Dr. U. Hahn ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Allgemein Grundstufe Grundlagen für die Interne… …04. – 05.11.2004 Dipl.-Kfm. H. Kähler Interne Revision 3 · 2004 137 Veranstaltungsvorschau ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision… …der Kreditinstitute (MaK) 09. – 10.09.2004 13. – 14.09.2004 Prof. Dr. D. Wohlert ◆ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes II 02. – 03.12.2004… …Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz I und KWG – Generelle Regelungen und Neuerungen 03. – 05.11.2004 WP/StB. Dipl.-Kfm. D. Auerbach R. O. Weinrich 25. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …09.11.2004 Prof. Dr. V. Peemöller Control Self Assessment Workshop 10. – 11.11.2004 Dr. U. Hahn ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Allgemein Grundstufe Grundlagen… …Einhaltung der Geldwäschevorschriften 04. – 05.11.2004 Dipl.-Kfm. H. Kähler 186 Interne Revision 4 · 2004 ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe… …der Kreditinstitute (MaK) 09. – 10.09.2004 13. – 14.09.2004 Prof. Dr. D. Wohlert ◆ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes II 02. – 03.12.2004… …Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz I und KWG – Generelle Regelungen und Neuerungen 03. – 05.11.2004 WP/StB. Dipl.-Kfm. D. Auerbach R. O. Weinrich 25. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Control Self Assessment Workshop 03. – 04.11.2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07… …Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision des Kreditgeschäftes I 28.02. – 01.03.2005 27. – 28.10.2005 C. Laffler Revision des Zahlungsverkehrs 18. –… …. Roth P. Hess 234 Interne Revision 5 · 2004 Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaK) 14. –… …Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz I und KWG – Generelle Regelungen und Neuerungen 25. – 27.04.2005 24. –… …03. – 04.03.2005 P. Halek ◆ IIR-Kongress 2005 IIR-Kongress 2005 13. – 14.10.2005 mehrere Referenten ◆ Erfa-Tage 2005 Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück