INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (10)
  • IT-Compliance (8)
  • Corporate Governance und Interne Revision (3)
  • Operational Auditing (3)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (3)
  • Interne Revision aktuell (2)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (2)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (1)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)
  • Compliance für KMU (1)
  • Compliance kompakt (1)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (1)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • Handbuch Compliance-Management (1)
  • IT-Audit (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Interne Revision im Krankenhaus (1)
  • Praxis der Internen Revision (1)
  • Risikomanagement in Supply Chains (1)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2021 (8)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (3)
  • 2016 (1)
  • 2015 (6)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2011 (10)
  • 2010 (3)
  • 2009 (6)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Datenanalyse Auditing Revision control Interne marisk Standards Checkliste Grundlagen der Internen Revision Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Funktionstrennung Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …Security Manage- ment) und E COBIT (Control Objective for Information and related Technology). ITIL wurde von einer britischen Regierungsbehörde (Office of… …IT-Security Beauf- tragte und beinhaltet BEST PRACTICE für die Implementierung von Sicher- heitsstandards in der IT. COBIT bezeichnet sich selbst als allgemein… …akzeptierte BEST PRACTICE für IT-Governance, Controls and Assurance und wird seit 2000 vom IT-Gover- nance Institute herausgegeben. Schwerpunkt von COBIT sind… …. COBIT ist dagegen speziell auf die Gestaltung eines Control-Frameworks für die IT ausgerichtet. Insofern spezifiziert COBIT ins- besondere die Ebene… …Verbindung von unterschiedlichen Standards bzw. Sichten auf IT-Prozesse besteht zwischen ITIL und COBIT. Hier soll als Ergebnis ein 10) Vgl. ITIL (IT… …Infrastructure Library), weitere Informationen siehe http://www.itil. org. 11) Vgl. ISACA/IT Governance Institute, COBIT 3rd Edition Framework 2000. 12) Vgl. IT… …Governance Institut: COBIT Mapping – Overview of International IT- Guidance. 2004. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd… …den Anforderungen an Kontrolle und Nachvollziehbarkeit der IT (COBIT) verbindet. Die Ausrichtung des IT-Managements auf internationale BEST PRACTICES… …Soll-Objekte zurückgreifen, die – wie etwa COBIT – konkrete Vorgaben für die Gestaltung sicherer und effizienter IT-Prozesse enthalten. IT-Prüfungen lassen… …Informationsverarbeitung, Berlin 2005. IT Governance Institute: COBIT Mapping – Overview of International IT- Guidance. 2004. IT Governance Institute: IT Governance für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Werkzeuge des (IT-) Compliance-Managements

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …IT-Compliance-Ma- nagement an und empfehlen daher deren Einsatz: – CobiT: Control Objectives for Information and Related Technology – ITIL: Information Technology… …Infrastructure Library (OGC) Mapping von Rahmenwerken und Standards Regulatorische Datenbank COBIT ITIL BSI Grundschutz ISO / IEC 27001 Internes… …, Steve: „Combine CobiT and ITIL for Powerful Governance“, 2002. 294 Symons: „Helping Business Thrive On Technology Change A Road Map To Compre- hensive IT… …Frank, Ulrich/Strecker, Stefan/Kattenstroth, Haiko/Heise, David: Abschlussbericht – Wissenschaftliche Untersuchung zur „Integration der COBIT und ITIL… …Aufbau eines IT-Compliance-Management-Systems mit dem Einsatz der verbundenen Standards. Die regulatorische Datenbank ist über COBIT mit den Rahmenwerken… …Darstellung. 173 10.1 Einsatz unternehmensübergreifender Standards 297 Dieses Praxisbeispiel wurde von Markus Gaulke aus seinem Buch „Basiswissen COBIT… …– COBIT verstehen und anwenden“ zur Verfügung gestellt. Markus Gaulke ist Director im Bereich Advisory/IT-Advisory bei der KPMG… …AGWirtschaftsprüfungsge- sellschaft in Frankfurt amMain und hat dieses Projekt geleitet. Details zumMapping von COBIT, ITIL und IT-Sicherheitsstandards COBIT wurde, wie in… …Kapitel 6 beschrieben, als Governance-Modell erweitert. Deshalb kann COBIT neben dem Kontrollteil auch im IT-Governance-Teil mit anderen Standards, zum… …. Abbildung 18: Aufbau Anweisungswesen Quelle: Markus Gaulke „Basiswissen COBIT – COBIT verstehen und anwenden“. Wesentliche Erfolgsfaktoren waren dabei, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Kontrollaktivitäten

    Christian Brünger
    …: Rahmenmodelle zum Management von IT-Systemen im Überblick COBIT – Control Objectives for Information and related Technology Das COBIT Rahmenmodell wurde… …Informationssystemen und IT-Governance und kann als De-facto-Standard angesehen werden. Aus diesem Grund ist COBIT heutzutage ein unverzichtbares Instrument zur… …Steuerung und Kontrolle der IT in einer Organisation. Die Aufgaben der IT werden in COBIT anhand eines Domänen- und Prozess-Modells gegliedert. Zudem… …erfolgt auch eine Verbindung von Unternehmenszielen, IT-Zielen und Prozesszielen. Durch COBIT werden verschiedene Messgrößen und Reifegradmodelle… …IT-Ressourcen und ihre Absicherung – Angemessenes Management von IT-Risiken COBIT wurde erstmalig vom internationalen Verband der IT-Revisoren ISACA… …(Information Systems Audit and Control Association) entwickelt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des COBIT Rahmenmodells wird seit 2000 durch ein… …Schwesterunternehmen der ISACA durchge- führt, das IT Governance Institute. Insgesamt wird durch COBIT ein übergreifendes Rahmen- modell geschaffen, das andere… …COBIT liegt dabei jedoch stärker darauf, „was“ erforderlich ist, um eine angemessene Steuerung der IT zu erreichen, und weniger auf dem „wie“. ITIL –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Schlussbetrachtung und Ausblick

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …IT-Compliance-Anforderungen sollten Standards wie ITIL, CobiT und IT-Sicherheitsstandards wie ISO 27001 oder das Grund- schutz-Kompendium, die aufeinander übergeleitet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …Organisation bewährt sich der COBIT-Ansatz. COBIT steht für Con- trol Objectives for IT and related Technology, welches von der Information Sy- stems Audit and… …Control Association (ISACA) entwickelt und veröffentlicht wird.23) COBIT stellt grundsätzlich ein international anerkanntes IT-Manage- ment-Konzept dar… …die Anforderungen, die COSO an eine angemesse- ne Informationsverarbeitung stellt. Darüber hinaus stellt COBIT eine offene Architektur zur Verfügung… …, die es erlaubt, andere IT-Management-Konzepte wie ITIL oder BSi7799 zu integrieren. COBIT folgt dem Prinzip des Produktlebenszyklus, so daß sowohl… …der bereitzustellenden Ressourcen von IT-Ser- vices wird über die Attribute Data, Application, Technology, Facilities, Peop- le geleistet. Die in COBIT… …. Aus diesem Grunde basiert die 23) Einen ersten Überblick über Inhalt und Umfang von COBIT erhält man über die Internetseite www.isaca.org der ISACA… …und den dort zum Download bereit ste- henden COBIT Framework (2001). Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)… …Geschäftsprozessen verbindet, abgetragen. Abb. 9: COBIT-Prozesse und Geschäftsprozesse (Matrix) Für jedes Prüfungsthema wurde mit Hilfe der COBIT Control Objectives… …mit den Schwerpunkten Sicherheit und Verfügbarkeit vorgestellt.24) 24) COBIT geht weit über den hier vorgestellten Differenzierungsgrad hinaus… …konkreten Prüfungshand- lungen, welche COBIT selbst über sogenannte Control Practices zur Verfü- gung stellt. Darüber hinaus bietet diese Herangehensweise die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …nunUCF und CobiT verglichenwerden? UCF ist eine handlungs-orientierte und hierarchisch gegliederte Sammlung von regulatorischen Anforderungen, die ständig… …erweitert wird. CobiT ist ein generi- sches Prozess- und Kontrollmodell der Datenverarbeitung eines Unternehmens. Ziel von CobiT war es, ein allgemeingültiges… …IT-Compliance auf Basis des UCF 352 Interessanterweise hat UCF auch CobiT als Quelle für Kontrollen integriert. Als theoretisches Modell definiert CobiT… …vermutlich auch Kontrollen, die noch von keiner regulatorischen Anforderung betroffen sind. Das könnte sich daraus ergeben, dass CobiT im Zuge der Erweiterung… …. commoncontrolshub.com/hc/en-us/articles/115002302346-UCF-Impact-Zones. nutzbare Form zu bringen. Man könnte sagen, CobiT bietet den theoretischen Überbau durch eine allgemeine Beschreibung der Managementziele und UCF…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …IT Governance Institute herausgegebene Werk CobiT (Control Ob- jectives for Information and related Technology) ist ein international an- erkanntes… …. Der Schwerpunkt von CobiT ist die Sammlung der im jeweiligen Unternehmenskontext umzusetzenden Anforderungen. Das DIIR_Forum_7.indd 330 22.07.2008… …(Guidelines) detailliert. CobiT kann einerseits exzellent als Werkzeug für IT-Revisoren eingesetzt werden, andererseits ist es als Standard hervorragend für… …Steuerungsvorgaben von CobiT auf andere IT- relevante Regelwerke abzubilden. Insbesondere die für IT-Dienstleister rele- vanten Vorgaben der IT Infrastructure Library… …(ITIL) lassen sich auf Basis CobiT hervorragend einer Prüfung zuführen. Last but not least sind die aus dem IT-Grundschutzhandbuch hervorgegan- genen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    BCM im Wandel der Zeit

    Uwe Naujoks
    …Auditoren von der Qualität zu über- zeugen. BCMS ISO 22301 ISO 27031 ISO 9001 ISO 27000 Series COSO & COBIT ISO 20000 ISO 14001 OHSAS 18000 ISO 31000… …enterprises COBIT Internal control framework for IT ISO 20000 IT Service Management ISO 22301 Societal security – Business continuity management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projektrevision im Mittelstand Prüfungs- oder Beratungsaufgabe?

    Christian Funk, Michael Neuy
    …im Rahmen einer Prüfung erkannt werden, und Empfehlungen zur Verbesserung gegeben werden. Dazu ein Hinweis aus COBIT 4.0 (Deutsch) PO10.8 Project… …gegnen. Hierbei ist eine Prüfung der Projektorganisation gefragt. Auch dazu ein Hinweis aus: COBIT 4.0 (Deutsch) PO10.9 Project Risk Ma- nagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Reifegradbe- stimmung ermöglichen. Es wird darauf verwiesen, dass der wachsende Reifegrad eine Akzeptanz der jeweiligen IT nach Standards wie COBIT, ITIL, ISO… …Reifegrades und der Performance in der Phase der Entschei- dungsfindung und später im Auslagerungsbetrieb sind von essentieller Bedeu- tung. CobiT und das… …beiden IKS-prozessbezogenen Standards COSO und CobiT in Verbindung mit dem prozessbezogenes IT-Management-Standard ITIL (siehe auch zumMapping der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück