INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Interne Revision aktuell (17)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (10)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (5)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (5)
  • Bankenprüfung (3)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (3)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (3)
  • Risk Management Practices of SMEs (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (2)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (2)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (1)
  • Die Zukunft der Internen Revision (1)
  • Revision des Personalbereichs (1)
  • Revision von Call Centern (1)
  • Supply Risk Management (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen Corporate IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken IT Governance Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Sicherheit Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …, Stellungnahmen und Standards zu dieser Zusam- menarbeit. Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision (IR) und Ab- schlußprüfer wurde schon früh… …auseinandergesetzt.10) Dabei ist es besonders erfreulich, daß sich IIR und IDW in der Facharbeit zu beiden Standards gegenseitig ausgetauscht und abgestimmt haben. (2)… …4/1990, S. 287–294 und Zeitschrift Interne Revision 4/1992, S. 268–276. 10) Beide Standards sind im Anhang dieses Beitrags abgedruckt. Anforderungen an… …verwerten, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind: E Die fachlichen Mitarbeiter der IR müssen den Code of Ethics und die Standards for the… …Professional Practice of Internal Auditing sowie die IIR- Standards einhalten. E Die IR muß in der Unternehmenshierarchie so eingeordnet sein, daß sie… …, Volker H.: Die neuen Standards des IIA. Ein Beitrag zur Verein- heitlichung der Internen Revision. In: Jahrbuch für Controlling und Rech- nungswesen 2002… …Institut Öster- reichischer Wirtschaftsprüfer: International Standards on Auditing (ISAs) – Internationale Prüfungsgrundsätze. Autorisierte Übersetzung der… …sind: E Die fachlichen Mitarbeiter der Internen Revision müssen den Code of Ethics und die Standards for the Professional Practice of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    State of the art Internal Audit

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …practice requires: a sound knowledge of the International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing (hereafter referred to as the… …International Standards) a certain level of specialisation while keeping a generalist view on things relevant soft skills like management, communication… …ethics and to the International Standards and that they are subject to due process and dis- ciplinary actions for violations of the Standards and the Code… …order to ensure that it is delivering an adequate level of quality (for detailed information please refer to the International Standards). A feedback 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Prüfungsdurchführung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …und projektspezifische Organisation.“790 Hier soll der Begriff Prüfungsdurchführung verwendet werden. In der deutschen Übersetzung der Standards… …Revision“.791 Die Abbil- dungen 6-1 und 6-2 visualisieren den Prozess der Prüfungsdurchfüh- rung792. Die Terminologie ist weitestgehend an die Standards 2300 ff… …den lokalen Geschäftseinheiten (z. B. Integritätscode, Konzernrichtlinien) sowie • Kenntnis von internationalen Standards, Normen und… …werden können. In den Standards selbst findet die Prüfungsankündigung keine Erwäh- nung, jedoch in PA 1210.A1-1 Nr. 9: „Es ist sinnvoll, diese und andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …(Hrsg.) in Zusammenarbeit mit dem Institut Öster- reichischer Wirtschaftsprüfer: International Standards on Auditing (ISAs) – Inter- nationale… …Prüfungsgrundsätze. Autorisierte Übersetzung der Verlautbarungen der IFAC. Stand: Januar 2000, S. 428–437. Die International Standards on Auditing (ISAs) sind bei der… …Forum 3: 75 Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer Einführung 1. Der Zweck dieses ISA ist die Aufstellung von Standards und… …die Prozesse der Führung, Verwaltung und Überwachung von Unter- nehmen.1) Corporate Governance Standards entwickeln sich unter Berücksichtigung… …lungstendenzen. Standards für die Führung, Verwaltung und Überwachung von Unternehmen müssen für die Shareholder (Anteilseigner) und für die Stakeholder (alle… …relevanten Bezugsgruppen) transparent gestaltet werden. Nur so können die Corporate Governance Standards eine Ordnungsfunktion, eine Kommunikationsfunktion und… …eine Wettbewerbsfunktion erfüllen.2) Eine an Corporate Governance Standards orientierte Unternehmensführung, Unternehmensverwaltung und… …erarbeiteten Standards und die allgemeinen internationalen berufsständischen Entwicklungsten- denzen den deutschen Berufsstand der Wirtschaftsprüfer noch stärker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    Grundlagen der elektronischen Rechnungsstellung

    Peter Eller
    …elektronischen Rechnungsstellung 17 Signaturgesetz wird ergänzt durch die Signaturverordnung, in denen die Verfahrensabläufe und technischen Standards… …Zahlungseingang erforderlichen Daten elektronisch. Die beiden ver- breiteten Standards elektronischer Zahlungssysteme, die ausreichend Si- cherheit für den Schutz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …, „Unternehmensleitung“, „Unternehmenszielen“ etc. gespro- chen wird, dann verwenden die Standards dafür die Begriffe „Organisa- tion“, „Organisationsleitung“ und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …für die Berufliche Praxis der Internen Revision“ herausgegeben, die eine Übersetzung der „Standards for the Professional Practice of Internal 1) Vgl… …2001. S. 26. 21 Kodex der Berufsethik Auditing“ und der „Statements on Internal Auditing Standards“ des Institute of Internal Auditors (IIA)… …Internen Reviso- ren ein Wegweiser für ethisches Verhalten zu sein. Die Berufsethik in Verbindung mit den Standards für die berufliche Pra- xis und anderen… …experience. 4.2 Shall perform internal auditing services in accordance with the Standards for the Professional Practice of Internal Auditing. 4.3 Shall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …neben den Grundlagen der Internen Revision (Definition, Kodex der Berufsethik, Standards und Prakti- sche Hinweise der Internen Revision) vorwiegend dem… …Techniken und Fertigkeiten zum professionellen Durchführen von Revisionsaufträgen ab. Darüber hinaus werden Kenntnis- se über internationale Standards und… …wie folgt: Teil 1: Aufgaben der Internen Revision A. Beachtung der IIA Standards (15–25 %) B. Risikoorientierte Prüfungsplanung (15–25 %) C… …: Standards, Governance und Risk/Control Frameworks (10–20 %) � Domäne 2: Government Auditing Praxis (35–45 %) � Domäne 3: Government Auditing Fähigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …immer gleich sind. Die Projektmanagement-Methodologien, z. B. PMBoK6), PRINCE27), ICB8) stellen solche Standards bereit, gegen die geprüft werden kann… …Prüfung handhabbar gemacht werden, doch würden solche Details den Umfang eines Standards sprengen. Daher sind solche Er- weiterungen im Rahmen eines… …späteren Leitfadens außerhalb des Standards vorgesehen. DIIR_Forum_7.indd 113 22.07.2008 10:41:32 Uhr 114 Revisionsmanagement Die folgende Matrix…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …Standards on Auditing (ISA) den Begriff des Internen Kon- trollsystems in Anlehnung an das COSO I Modell definiert. Nach dem IDW Prüfungsstandard IDW PS 261… …zusätzlich auch die Standards des DRSC („DRS 15“) hinsichtlich der Lageberichterstattung und des Risiko- berichts13) („DRS 5“) sowie die… …risikoorientierte Ausrichtung bekommen.16) 15) Vgl. für die Definition und Standards der DIIR – Internen Revision das Deutsche Institut für Interne Revision e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück