INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (263)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (23)
  • Accounting Fraud (20)
  • Anforderungen an die Interne Revision (15)
  • Praxis der Internen Revision (13)
  • WpPG (13)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (7)
  • Handbuch der Internen Revision (7)
  • Operational Auditing (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (6)
  • Handbuch Integrated Reporting (6)
  • Interne Revision aktuell (6)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Risk Management Practices of SMEs (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (4)
  • Das 1x1 der Internen Revision (4)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (4)
  • Handbuch Compliance-Management (4)
  • Interne Revision und Corporate Governance (4)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (4)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (4)
  • Benchmarking in der Internen Revision (3)
  • Forensische Datenanalyse (3)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (3)
  • Interne Revision im Krankenhaus (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Auditing Payroll (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Handbuch MaRisk (2)
  • Integriertes Revisionsmanagement (2)
  • Korruption als internationales Phänomen (2)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (2)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (2)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (2)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (2)
  • Recht der Revision (2)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (2)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (2)
  • Supply Risk Management (2)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (2)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (1)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (1)
  • Handbuch Internal Investigations (1)
  • IT-Audit (1)
  • IT-Compliance (1)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (1)
  • Management Auditing (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (1)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (1)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (1)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (1)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (1)
  • Vorträge für das WP-Examen (1)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (6)
  • 2023 (2)
  • 2021 (4)
  • 2020 (5)
  • 2018 (6)
  • 2017 (8)
  • 2016 (1)
  • 2015 (30)
  • 2014 (21)
  • 2013 (5)
  • 2012 (30)
  • 2011 (5)
  • 2010 (43)
  • 2009 (71)
  • 2007 (23)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Banken Kreditinstitute Prüfung Datenschutz Checklisten cobit Aufgaben Interne Revision Governance Funktionstrennung Corporate Standards Arbeitsanweisungen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen Interne Unternehmen

Suchergebnisse

265 Treffer, Seite 6 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Krankenhaus in Betriebswirtschaftslehre und Praxis

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Allcorn, Seth: Internal auditing for hospitals, Aspen 1979. Brede, Helmut: Auf dem Weg zu einer betriebswirtschaftlichen Theorie der öffentlichen… …3/1996, S. 339–349. ___________________ 11 Für frühe Zeugnisse dieser Entwicklung siehe Allcorn (auditing) und Koch (Revision). 12 Vgl. Schwarz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …. Die Thematik des Operational Auditing und der Systemprüfung werden immer wieder in den ein- zelnen Jahrgängen aufgegriffen und aus prakti- scher oder… …konkreten Sach- verhalt gewählt wird. So liefert Alfred Harrmann7 1976 einen Betrag zu „Die besonderen Merkmale des Operational Auditing“ und ein Jahr… …Im ersten Jahr- gang der ZIR von 1966 findet sich dazu ein Bei- trag „Operational Auditing“ von Hans Schreiter,3 der sich mit der Prüfung der… …. Fortgesetzt wurden diese Beiträge zum IKS bzw. zum Operational Auditing durch einen Auf- satz „Über die Technik der Revision des innerbe- trieblichen… …. Kohlhoff/Langenhan/Zorn (2000). Bereits im ersten Jahrgang der ZIR von 1966 findet sich ein Beitrag „Operatio- nal Auditing“, der sich mit der Prüfung der vorgegebenen… …Verfahren auseinan- dersetzt. aus ZIR 3/1966: Schreiter, H.: Operational Auditing, S. 137 66 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und… …Revisi- on mit den drei Gebieten Financial, Operational und Management Auditing abgegrenzt.25 Zum Fi- nancial Auditing werden in diesem Beitrag auch die… …Bereich Financial Au- diting noch eine große Beachtung beigemessen wird. Gleichwohl tritt die Bedeutung des Finan- cial Auditing in der letzten Zeit… …zugunsten des Operational Auditing in den Hintergrund.“26 Die rasante Entwicklung, die wenige Jahre später zur Compliance einsetzte, hat sich hier noch… …Accountants (1949): Internal Control, Special Report by the Committee of Auditing Procedure, New York 1949, S, 6. Amling, T./Bischof, S. (1999): KonTraG und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …„Certified Government Auditing Professional (CGAP)“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 2.4 Qualifikation des „Certification in… …Hauptzertifikat „Certified Internal Auditor (CIA)“ sowie die drei Spezialzer- tifikate � Certified Financial Services Auditor (CFSA), � Certified Government Auditing… …bestandenem CFSA-Examen be- trägt 40 Weiterbildungsstunden über einen Zeitraum von zwei Jahren. 2.3 Qualifikation des „Certified Government Auditing… …Professional (CGAP)“ Das „Certified Government Auditing Professional (CGAP)“ Zertifikat wurde speziell von und für Interne Revisoren des öffentlichen Bereichs… …: Standards, Governance und Risk/Control Frameworks (10–20 %) � Domäne 2: Government Auditing Praxis (35–45 %) � Domäne 3: Government Auditing Fähigkeiten… …und Techniken (20–25 %) � Domäne 4: Government Auditing Umfeld (20–25 %) Für die Weiterbildung nach bestandenem CGAP-Examen sind wie beim… …Professionalisierungsgrad zu vermarkten. Dazu gehören die „Stan- dards for the Professional Practice of Internal Auditing“, der „Code of Ethics“ und der CIA-Titel sowie die… …Financial Services Auditor (CFSA) und � Certified Government Auditing Professional (CGAP). Für den examinierten Internen Revisor ergibt sich eine Reihe von… …Revision e. V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Inter- nal Auditing. Frankfurt am Main…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Internal Auditing) Andere Empfehlungen Regelwerk der beruflichen Praxis des IIA (Professional Practices Framework) • Praktische Ratschläge… …tungserbringung, Compliance, Sicherheit der Systeme und Due Dili- gence genannt.“ (Glossar)50 Die Ersetzung des Begriffs „auditing“ mit „assurance“ durch das IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risk Management Practices of SMEs

    Questionnaire Results

    Thomas Henschel
    …, information technology, auditing/consulting/training (briefly “auditing”) and trade/service/logistics (briefly “trade”) constitute the major part of SMEs in… …: Components (Q 1.7a*) and Time Horizon (Q 1.7b). Versus Industrial Sector (Q 1.1) Industrial sector Construc- tion Engineer- ing IT Auditing Trade Total Rk… …firms are leading (c. 30%). Questionnaire Results 104 The auditing sector is clearly dominating, with about 1/3 applying the BSC. Engineering is also… …4.7, the IT and auditing sectors are leading; both work with knowledge management to about 1/3. The general use of instruments of performance management… …Auditing Trade Total Rk. Balanced Scorecard (Q 3.1) Used 5 6.3% 19 19.0% 6 15.0% 9 31.0% 2 5.1% 41 14.2% 3 Used for risk man. 5 6.3% 8 8.0% 4 10.0% 4… …IT Auditing Trade Total Rk. Strategic risks 50 56.8% 58 55.8% 27 67.5% 23 74.2% 22 57.9% 180 59.8% 2 Market risks 51 58.0% 83 79.8% 29 72.5% 23 74.2%… …for market risks and business process risks. Within the engineering, information technol- ogy and auditing sectors, market risk are identified to nearly… …percentage). All sectors show decreasing percentage with in- creasing time horizon, except for auditing; here the horizon of 5 years is a positive outlier (and… …. Versus Industrial Sector (Q 1.1) Industrial sector Construc- tion Engineer- ing IT Auditing Trade Total Rk. Frequency Every year 11 12.9% 22 21.6% 5… …Reporting: Informing Board of Directors (Q 2.6a). Versus Industrial Sector (Q 1.1) Industrial sector Construc- tion Engineer- ing IT Auditing Trade Total…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    …• Security • Risk Management • Quality • Inspection • Compliance Auditors & Directors • Internal Auditing Enterprise Risk Management In te rn e… …Tätigkeitsbe- reiche: • Financial Auditing • Compliance Auditing • Operational Auditing • Management Auditing Unter Financial Auditing wird eine Prüfung… …durch das Rechnungswesen fokussiert wird.30 Das Compliance Auditing, welches eines der klassischen Prüfungsfelder der Inter- nen Revision darstellt, hat… …Integrated Reportings durch die Interne Revision 338 Eulerich/Kalinichenko ance Auditing werden in der Praxis oft die Fraud-bezogenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Problemstellung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …, Florida / USA hat zuletzt im Jahr 1999 den Begriff „In- ternal Auditing“ neu definiert. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), Frankfurt… …Financial Auditing (Prüfungen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens) – Operational Auditing (Prüfungen im organisatorischen Bereich) – Management… …Auditing (Prüfungen der Managementleistungen) – Internal Consulting (Beratung und Begutachtung sowie Entwicklung von Ver- besserungsvorschlägen) Unter… …. In: Accounting, Auditing und Management. Hrsg. Henke, Michael und Hilmar Siebert. Berlin 2008, S. 54–55. Problemstellung 20 erhöhen.9 Das… …bedeutet gleichzeitig, dass sich die Interne Revision in der Aus- und Weiterbildung wieder stärker mit dem „Financial Auditing“ beschäftigen muss. Un- ter… …Auditors: Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Frankfurt am Main und… …1991, S. 72–73 und 76. 56 Vgl. Grupta, Parveen P. and Manash R. Ray: Total Quality Improvement Process and the Internal Auditing Function. Ed. The… …Quality Standards: Implications for Internal Auditing. Ed. The Institute of Internal Auditors Research Founda- tion. Altamonte Springs 1996…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 1: McKesson & Robbins (1938)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …corporate governance and auditing reforms. Within months of the discov- ery of the fraud, a special committee of the AICPA recommended significant changes to… …conducting audit tests. Finally, the auditing profession adopted two standards that are still followed today (see WSJ June 30, 1999): – The physical… ….: McKesson & Robbins: a milestone in auditing, www.taylorandfrancis.metapress.com, 1999 Clikeman, Paul M.: The Greatest Frauds of the Last Century…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 10: MicroStrategy (2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …internally discussing joint business activities while PwC was auditing the company’s books. Allegedly, PwC even entered into deals to buy MicroStrategy… …August 2003 settlement, without admitting or denying wrong- doing, Martin agreed to be barred from auditing publicly traded companies. He vol- untarily… …, 2000 Firm Auditing MicroStrategy Settles Lawsuit, The New York Times, May 10, 2001 SEC settles case with PwC, www.accountancy.com, August 19, 2003…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin 2011, S. 552. 55 Outsourcing menfeldern sind oft auch die Mitglieder der… …: Freidank, C.-C.; Pee- möller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin 2011, S. 519. 56… …: Freidank, C.-C.; Peemöller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin 2011, S. 112. 59…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück