INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2011 (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision Auditing Datenanalyse Governance Unternehmen cobit Interne Revision Banken Risikomanagement Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten IT

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Einführung

    Stefan Tönnissen
    …haftbar sind.“2 Nach § 93 Abs. 1 AktG haben die Vorstandsmitglieder bei ihrer Geschäftsführung die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Ge-… …Prüfung der IT-Governance durchzuführen. ___________________ 1 Vgl. Müller, G.; Terzidis, O.: IT-Compliance und IT-Governance, 5/2008, Seite 341. 2… …2006, Seite 28. 6 Vgl. Berwanger, J. et al.: Interne Revision, 1. Auflage 2008, Seite 89. Einführung 16 1 Ziel des Buches Das Buch möchte… …���������� ���� ��� � "��� � ������*+, � � ��������- .� ��� !�� ����� �� Abbildung 1: Buchnavigation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Reifegrade der IT-Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …nicht existent Ein Prozess ist nicht vorhanden und wird auch vom Unternehmen als nicht relevant eingestuft. 1 Initial Es ist ebenfalls kein Prozess… …die Beurteilung der Reife beschrieben. Reifegrade der IT-Prozesse 29 1 Planung und Organisation 1.1 PO1 Definieren eines strategischen… …Festlegung eines strategischen IT-Plans. 1 Initial Die Unternehmensleitung hat das Bewusstsein zur Notwendigkeit eines strategischen IT-Plans. Eine… …. Das Wissen und die Fähigkeiten zur Beurteilung einer Informationsarchitektur sind nicht vorhanden. 1 Initial Die Notwendigkeit der Bedeutung der… …definieren. Ein Verständnis ist nicht vorhanden. 1 Initial Die Notwendigkeit zur Definition der technischen Ausrüstung ist vom Unternehmen erkannt worden… …Unternehmensziele. 1 Initial Das Verständnis für die Errichtung einer wirksamen IT-Organisation ist vorhanden, die Umsetzung jedoch nicht erfolgt. Ein… …vorhanden. 1 Initial Ein IT-Investitionsmanagement ist nicht vorhanden, wird jedoch von der Unternehmensleitung als notwendig erkannt. Dennoch… …besteht auch kein Verständnis für die Notwendigkeit. 1 Initial Die Kommunikation von Richtlinien, Verfahren und Standards erfolgt erst bei einem… …ein Bewusstsein über dessen Bedeutung für den Unternehmenserfolg sind nicht vorhanden. 1 Initial Ein Bewusstsein für die Bedeutung eines aktiven… …Qualitätsmanagementsystem noch das Bewusstsein für die Notwendigkeit ist im Unternehmen enthalten. 1 Initial Eine bewusste Notwendigkeit für ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Darstellung der Standards, Normen und Begriffe

    Stefan Tönnissen
    …Verständnis dieses Buches notwendigen Begriffe Corporate Governance, IT-Governance und CoBiT beschrieben. 1 Corporate Governance Der Begriff Corporate… …Regierungskommission, DCGK in der Fassung vom 6. Juni 2008, Seite 1. 14 Vgl. Heschl, J.; Middelhoff, D.: a.a.O., Seite 16. 15 Vgl. Fröhlich, M.; Glasner, K.: a.a.O… …., Seite 45. 16 Brand, K.; Bonnen, H.: IT Governance based on CoBiT 4.1, Amersfoort NL 2005, Seite 1. Darstellung der Standards, Normen und Begriffe… …Ziele für die IT definiert.“22 Die zeitliche Entwicklung von CoBiT beginnt mit der Veröffentlichung der Version 1 in 1996 und führte über zahlreiche… …IT-Governance (siehe nachfol- gendes Schaubild). Governance CoBiT 4 Management CoBiT 3Control CoBiT 2Audit CoBiT 1 Abbildung 4: Entwicklung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Anforderungen aus BilMoG

    Stefan Tönnissen
    …der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirt- schaft e.V., a.a.O, Seite 1281. 105 Vgl. Wecker, G. et al.: Compliance in der Unternehmerpraxis, 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prozesslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Projektmanagement Prozesslandkarte CoBiT 54 1 Planung und Organisation Die Domäne Planung & Organisation beschäftigt sich mit der Taktik der Informati-… …zu können. ___________________ 58 Bitterli, P.(Hrsg.): Praxishandbuch CoBiT, 1. Auflage 2006, Düsseldorf, Seite 18. 59 Vgl. Goltsche, W…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Sorgen für IT-Governance Prüfungslandkarte CoBiT 76 1 Planung und Organisation 1.1 PO1 Definieren eines strategischen IT-Plans Prozess…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …, Seite 37. Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse 108 1 Effektivität 1.1 PO1 Definieren eines strategischen IT-Plans…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …Sicherstellung Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich 161 1 Strategische Ausrichtung 1.1 PO1 Definieren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …IT-Governance Prüfungslandkarte IT-Ressourcen 207 1 Anwendungen 1.1 PO1 Definiere einen strategischen IT-Plan Prozess Kontrollobjekt Prüfung…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück