INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme marisk Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Auditing Prüfung Datenschutz Checklisten IT Meldewesen Aufgaben Interne Revision Revision Funktionstrennung Standards Risikotragfähigkeit Datenanalyse

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf betrieblicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …seiner Gründung im Jahr 1985 durch umfangreiche Arbeiten zu den Themen ethisches Verhalten, interne Kontrollsys- teme und Corporate Governance einen… …(noch) nicht durchgängig bekannt: fragt man z. B. Wirtschaftsprüfer oder Interne Revisoren, ob ihnen „COSO II“ ge- läufig sei, so erhält man teilweise… …aus, dass das interne Um- feld durch die im Unternehmen gelebten ethischen Werte, die Fachkompetenz der Führungskräfte, deren Managementstil, die… …wird, son- dern die gesamte interne und externe Berichterstattung einschließlich nichtfinan- zieller Informationen. Die Kategorie Strategic wurde bei… …beigetragen werden. - Ereignisidentifizierung (Event Identification) Es gilt, durch externe oder interne Faktoren verursachte Ereignisse zu erkennen, die… …Code of Conduct Bereits in den 90er Jahren haben viele große, insbesondere US-amerikanische Unternehmen interne Verhaltensrichtlinien, sog. „Codes of Conduct“ bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Wirtschaftsdelikte und Anti-Fraud-Management: Konzeptionelle Grundlagen

    Dr. Stefan Hofmann
    …zu ver- schaffen.“ (Deutsches Institut für Interne Revision 2002) § 74c Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) führt zwar eine Reihe von Delikten auf, die… …Unternehmens auswirken, ist fraglich. Die Täter kön- nen Unternehmensangehörige oder Außenstehende sein. Wirken mehrere interne bzw. interne und externe Täter… …Interne Revision als Überwachungsinstrument Im Gegensatz zum „starken CEO“ nach dem angelsächsischen Modell ist die Leitung deutscher Aktiengesellschaften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Rahmenbedingungen und Entstehungsgründe von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …Unternehmen auch in Phasen des organisatorischen Wan- dels. Ein Grund hierfür ist in der Tatsache zu sehen, dass interne Kontrollen regel- mäßig völlig fehlen… …, werden entsprechende interne Kontrollen geschaffen. Zudem wird in Phasen des raschen Wachstums teilweise auch aus Wirtschaftlichkeitsüberlegun- gen… …werden. Freilich kann das bloße Hochrüsten von Kontrollen nicht die Op- timallösung sein. Es gilt, eine ausgewogene interne Kontrollstruktur aufzubauen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Schlussbetrachtung: Zusammenfassung und Ausblick

    Dr. Stefan Hofmann
    …Bilanzdelikten Ethisch stabile Mitarbeiter Wirkungsvolle Interne Revision und ausgewogenes System interner Kontrollen Wachsamer Aufsichtsrat… …Durch intensivere interne Kontrollen werden Delikte aufgedeckt, die früher unentdeckt blieben, so dass das Dunkelfeld aufgehellt und in ein „Hellfeld“… …interne und externe Revisoren zur zielgerichteten Auf- deckung und Verfolgung von Fraud heute ausgereifte IT-Forensic-Tools ein- setzen: dadurch ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Einführung

    Dr. Stefan Hofmann
    …Hinweise aus dem Internen Kontrollsystem Zufall Routineprüfung durch die Interne Revision 2003/04 2006 11% 12% 24% 28% 42% 24% 60% 43% 56% 59%… …/ Standard- setter Medien / Öffent- lichkeit Banken und Börsen Kunden und Lieferanten Mitarbeiter Interne Revision Unter- nehmens- leitung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf politisch-rechtlicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …zumeist um Abteilungsleiter aus den Bereichen Rechnungswesen, Con- trolling und Interne Revision. 590 Es entspricht dem Geist des SOA, primär die…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück