INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Funktionstrennung Sicherheit Kreditinstitute Corporate Risikomanagement marisk Datenanalyse cobit Arbeitsanweisungen IPPF Meldewesen Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …weiteren Ausführungen abzugrenzen sind: ¾ Die Funktion „Interne Revision“ (kurz: IR) in ihren grundlegenden Bestand- teilen ¾ „Innovation“ und… …H./ Richter, Martin: Entwicklungstendenzen, S.34ff 1. Begriffsabgrenzungen 24 1.1 Interne Revision Als Einstieg in die Thematik greifen wir auf die… …Internen Revision, S.50; Das deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main ist seit 1995 Mitglied des IIA; vgl. Lück, Wolfgang… …: Lexikon der Internen Revision, Vorwort S.VIII 6 IIA (Hrsg.): standards, S.2 7 wobei diese beiden Aspekte noch um weitere Eigenschaften, die die IR als… …1.1 Interne Revision 25 • den Einsatz (adäquater) Ressourcen zur Förderung dieser Produkte und Dienstleistungen.9 Zusammengefasst könnte man also von… …, Jan-Erik/ Hippner, Dirk: Beschwerdemanagement, S.147 15 vgl. Arbeitskreis Arbeitsgemeinschaft Interne Revision: Kosten/Nutzen-Relation von Über-… …sein. vgl. Lück, Wolfgang: Zukunft der Internen Revision, S.53 18 Zu diesem indirekten Nutzen der IR gehören auch Aspekte wie deren prophylaktische bzw… …Unternehmenszielen27 und Kundenbe- dürfnissen;28 ___________________ 19 vgl. Ruud, T.Flemming/ Linsi, Alexander CS: Neudefinition der Internen Revision, S.1152 20 vgl… …umgesetzt); angelehnt an Arbeits- kreis Arbeitsgemeinschaft Interne Revision: Kosten/Nutzen-Relation von Überwachungs- maßnahmen, S.38 22 vgl. Roth, James… …Unternehmensleitung; vgl. Palazzesi, Mauro/ Pfyffer, Hans-Ulrich: Neues Verständnis von Interner Revision, S.141 25 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Problemstellung

    Dr. Peter Kundinger
    …, also dessen Prozesse, Strukturen und Handlungsträger, aus- zeichnen. In diesem Kontext rückt fast zwangsläufig die Interne Revision (=IR) in das… …. Kompetenzen 1.Begriffe 3.Folgen 1.1.Interne Revision 1.2.Innovation Veränderung 3.2.Markt- teilnahme 3.1.Berufs grundlagen Die Interne Revision als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Konsequenzen für die IR aus der Übernahme der Change Agent-Rolle

    Dr. Peter Kundinger
    …Innovationshemmnisse beseitigt werden. 1015 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.518 1016 vgl. Kobi, Jean-Marcel: Management des Wandels… …den Blickpunkt. vgl. Jäger, Wolf- gang: Wissensmanagement für die Interne Revision, S.272 1020 Schreyögg, Georg: Wissen, Wissenschaftstheorie und… …Wissensmanagement, S.11 1021 vgl. Jäger, Wolfgang: Wissensmanagement für die Interne Revision, S.272 unter Verweis auf Stewart, T.A.: Der vierte Produktionsfaktor… …sign, and training“ genannt werden. 1027 vgl. Ruud, T.Flemming/ Linsi, Alexander CS: Neudefinition der Internen Revision, S.1150 3. Konsequenzen aus… …Bodenmann, Jan Marc/ Kienast, Matthias: Entwicklungen in der In- ternen Revision, S.1031 3.1 Auswirkungen der Change Agent-Rolle auf die Berufsgrundlagen… …Berufsbild eines Revisors Die Innovationsfunktion erweitert die Kompetenzen der Revision um diejenigen eines Change Agents (vgl. zu den folgenden Ausführungen… …, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.516 1048 vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.99 1049 vgl. Hofmann, Rolf: Prüfungs-Handbuch, S.131 1050… …1054 vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.100 1055 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.516 1056 vgl. Doppler, Klaus/… …Agent, S.2ff 1079 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.516 3. Konsequenzen aus der Übernahme der Change Agent-Rolle 234… …Innovationsfunk- tion zur Ausgestaltung und Fundierung dieser Komponenten innerhalb der Gesamt- revision bei. 3.1.2.2.5 Prozessorientierung Die Spezifika, die bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agents

    Dr. Peter Kundinger
    …Internen Revision um die Förderung von Veränderung Die Erweiterung der Dimensionen der 2.1 Erweiterung der Beurteilungsmaßstäbe der IR 71 2.1 Die… …sich geht, sich damit auseinandersetzen – und sich anpassen, um zu überleben.“ 285 vgl. Risak, Johann: Weg zur agilen Revision, S.99, der den Abbau von… …: Zielvereinbarungen für Mitarbeiter der Internen Revision, S.59 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agent 78 Visionen stehen am Anfang jeder… …hin zu lenken und diese zu größe- ___________________ 316 Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.515 317 Kobi, Jean-Marcel… …, Innere Ruhe, Visualisierung („In Bildern denken“) und veränderndes Denken sieht. 319 Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.515 320… …Simon, Hermann: Mut zur Vision, S.21 321 Kobi, Jean-Marcel: Management des Wandels, S.41 322 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision… …die Interne Revision, S.519: der zugrunde liegende Umsetzungsprozess erfolgt mit Hilfe von konkreten Aktionsplänen: die neben den zu errei- chenden… …die Mitarbeiter aktiv einbinden.“ 329 Brand-Noé, Christine: Zielvereinbarungen für Mitarbeiter der Internen Revision, S.59 330 Gemäß der… …vgl. Haub, Frank: Visitenkarte der Revision, S.49ff, die durch Einfachheit, Klarheit der Strukturierung, Kürze und Prägnanz, Interesse wecken für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück