INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
      • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2005 - Ausgabe 01/2005
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2005 - Ausgabe 01/2005
Dokument Wer schreibt der bleibt!

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung IPPF Framework Risk Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Corporate cobit Meldewesen Governance Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards Datenanalyse
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Wer schreibt der bleibt!
Arbeitspapiere als Qualitätsnachweis in Theorie und Praxis

  • Marcus Seelis
  • Gernot Wiegratz

In jeder Revisionsabteilung werden die bei einer Prüfung anfallenden Dokumente in Form von Arbeitspapieren systematisch gesammelt – mehr oder weniger, knapp oder ausführlich. In der Praxis trifft man die unterschiedlichsten Ausprägungsformen an. Sie reichen von einer Standardisierung – insbesondere in größeren Revisionseinheiten – bis hin zu formlosen Gestaltungen in meist kleineren Revisionsabteilungen.

In dem vorliegenden Artikel wird neben grundlegenden Aussagen zu dem Themenkomplex „Arbeitspapiere in der Internen Revision“ ein Praxisbeispiel zu Aufbau und inhaltlicher Gestaltung von Arbeitspapieren vorgestellt. Wir möchten zeigen, dass „gute“ Arbeitspapiere nicht nur die Arbeit dokumentieren, sondern gleichzeitig auch einen Qualitätsnachweis Dritten gegenüber darstellen. Darüber hinaus lassen sich Arbeitspapiere mit IT-Unterstützung gut standardisieren und effizient erstellen.

Der Begriff „Arbeitspapiere“ wird vom Begriff „Dauerakte“ in der Weise abgegrenzt, dass Arbeitspapiere primär die prüfungsbezogenen Unterlagen und Nachweise für einen konkret durchgeführten Auftrag enthalten. Dauerakten umfassen dagegen Unterlagen von grundsätzlicher Bedeutung (z. B. Dokumentation der rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Grundlagen), die über einen längeren Zeitraum Bestand haben und ständig aktualisiert werden. Auf Besonderheiten von Bank-Revisionen wird nicht eingegangen.

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2005.01.02
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7814
Ausgabe / Jahr: 1 / 2005
Veröffentlicht: 2005-02-01

Seiten 2 - 6


Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten
€ 8,24*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück