INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Standards Kreditinstitute Management cobit Datenanalyse Geschäftsordnung Interne Revision Auditing Revision Arbeitskreis Corporate Governance Risikotragfähigkeit Risk
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Risk in Focus Studie 2022  
14.10.2021

Auswirkungen des Klimawandels immer größeres Risiko für Unternehmen

ESV-Redaktion Management und Wirtschaft
Der Klimawandel rangiert unter den 15 untersuchten Risiken in der wahrgenommenen Relevanz auf Platz 8. (Foto: by-studio/stock.adobe.com)
Während beispielsweise die Corona-Pandemie mit dem Wandel der Arbeitswelt nach wie vor tägliche Auswirkungen auf Managemententscheidungen hat und damit sehr präsent ist, werden die Risiken des Klimawandels bislang eher als abstrakte Gefahr wahrgenommen.

Das ist eine der zentralen Aussagen in der Risk-In-Focus-Studie 2022. Die Studie ist das Ergebnis einer Befragung unter rund 700 Revisionsleitungen in 13 europäischen Ländern, die das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit weiteren Revisionsinstituten durchgeführt hat.

Der Klimawandel rangiert unter den 15 untersuchten Risiken in der wahrgenommenen Relevanz auf Platz 8 und stieg gegenüber der vorherigen Erhebung um 4 Plätze. Allerdings gaben nur etwa zwölf Prozent der befragten Internen Revisionen an, sich derzeit viel mit dieser Gefahr zu beschäftigen. „Hier wird ein enormes Handlungspotenzial deutlich“, resümiert das DIIR.

Risiken wie Cybersicherheit, Gesetzesänderungen, neue Technologien, Personalmanagement, Krisenmanagement, Liquidität und geopolitische Unsicherheit stufen Interne Revisionen aktuell höher ein als den Klimawandel. Bei den Antworten auf die Frage, welche Risiken in drei Jahren voraussichtlich die größte Rolle spielen, klettert der Klimawandel auf Rang 5.

Handlungsempfehlungen für die Interne Revision

Mit welchen Risiken müssen Unternehmen und Organisationen in Zukunft rechnen? Welche Auswirkungen haben Cybersecurity und Datenschutz, gesetzliche Regelungen, der Wandel in der Arbeitswelt und neue Herausforderungen bei Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen auf die Ausrichtung eines Unternehmens? Diesen und weiteren Fragen geht die Risk-In-Focus-Studie 2022 nach, um Handlungsempfehlungen für die Interne Revision zu geben.

Welche Auswirkungen die Ergebnisse der Studie haben und wie die Revisionsabteilungen gegensteuern können, ist Thema eines kostenlosen Webinars in Zusammenarbeit mit Audicon am 21.10.2021 von 11 bis 12 Uhr. Anmeldung zum Webinar sind hier möglich.

Die Risk-In-Focus-Studie 2022 finden Sie hier.

Zeitschrift Interne Revision

Zukunftsweisend in der Internen Revision

Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und Prüfungsaufgaben betraut sind, gilt sie zweifellos als wichtigstes Publikationsmedium – und als profiliertester Impulsgeber einer weitreichenden Professionalisierung des Berufsstands in den letzten Jahrzehnten.

Fachinformationen aus erster Hand

Die ZIR wird herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die gesamte Breite aktueller betrieblicher, regulatorischer und technischer Herausforderungen für eine ordnungsgemäße Revisionstätigkeit. Alle Beiträge werden vor ihrer Veröffentlichung vom DIIR sorgfältig geprüft.

Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und Wirtschaftsprüfung. Verantwortliche Revisoren und Prüfer, Führungskräfte aus Geschäftsleitung, Aufsichts-, Prüfungs- und Beratungsinstanzen versorgt sie mit praxisnahen Orientierungs- und Entscheidungshilfen.

Testen Sie die ZIR doch einmal kostenlos und unverbindlich.

 

Studie 16.02.2021
Risikolandschaft weltweit im Umbruch
Die meisten Unternehmen hatten Pandemie-Risiken vor Corona nicht auf dem Schirm. Risiken und Resilienz sind neu zu priorisieren. Das sind zentrale Ergebnisse einer Studie des Beratungsunternehmens Aon. mehr …
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück