INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden
Lexikon

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Governance Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Corporate Meldewesen Checkliste Sicherheit Grundlagen der Internen Revision IPPF Framework Interne
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Zuverlässigkeit und Integrität von Informationen (IPPF Nr.2130.A1)

  • Dr. Oliver Bungartz

Der Praktische Ratschlag „2130.A1-1 Zuverlässigkeit und Integrität von Informationen“ (2130.A1-1 Information Reliability and Integrity) unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung des Standards „2130 Kontrollen“ (2130 Control), der zu den Ausführungsstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision gehört.

Nach dem Praktischen Ratschlag 2130.A1-1 stellt die Interne Revision sicher, dass Zuverlässigkeit und Integrität aller für die Organisation wesentlichen Informationen in dem Verantwortungsbereich der leitenden Führungskräfte liegen und diese sich dessen bewusst sind. Zuverlässigkeit und Integrität von Informationen umfassen Genauigkeit, Vollständigkeit und Sicherheit.

Zur Bewertung von Zuverlässigkeit und Integrität von Informationen sowie von damit verbundenen externen und internen Risikopotentialen muss die Interne Revision ausreichend qualifiziertes Personal aufweisen. Die Interne Revision bewertet vorbeugende, aufdeckende und begrenzende Maßnahmen im Hinblick auf vergangene und künftige Zwischenfälle, Verstöße oder andere bedrohliche Umstände und leitet diese sofort an die Führungsebene oder das Überwachungsorgan weiter. Darüber hinaus werden unternehmensinterne Verfahren zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Integrität – entweder separat oder integriert in andere Prüfungen – beurteilt und falls erforderlich Verbesserungen oder weitere Kontrollen und Schutzmechanismen implementiert.

Für den vollständigen Text des Praktischen Ratschlags „2130.A1-1 Zuverlässigkeit und Integrität von Informationen“ (2130.A1-1 Information Reliability and Integrity) sowie dem zugehörigen Standard „2130 Kontrollen“ (2130 Control) vgl. die Praktischen Ratschläge sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de).

Literatur:

  • The Institute of Internal Auditors (IIA): International Professional Practices Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA
  • Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische Ratschläge für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück