Bankenvertreter aus den Arbeitskreisen des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) haben jetzt einen Leitfaden zur Beurteilung von Nachhaltigkeitsrisiken in Finanzdienstleistungsinstituten veröffentlicht.
Nachhaltigkeit sei ein junges Prüffeld, für das fertige Prüfungskataloge und Checklisten benötigt würden, so das DIIR. Grundlegende Anforderungen und Maßstäbe seien erst im Entstehen. Um unterschiedliche Schwerpunkte setzen zu können, sei für den Leitfaden ein modularer Aufbau gewählt worden.
Der ESG-Prüfungsleitfaden soll die Interne Revision von Finanzdienstleistungsinstituten darin unterstützen, strukturiert das Management von Nachhaltigkeitsrisiken zu beurteilen, unabhängig davon, ob dies in Form von Regelprüfungen, Projektbegleitungen oder Sonderprüfungen umgesetzt wird. Die Anwendung ist unabhängig vom Grad der Regulierung des Tätigkeitfelds der Organisation möglich.
Der Leitfaden orientiere sich am Bafin-Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken, der Bafin-Sachstandserhebung Nachhaltigkeitsrisiken und dem EZB-Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken.
Das DIIR hat den ESG-Prüfungsleitfaden hier veröffentlicht.
![]() |
Revision des Internen KontrollsystemsHerausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Überwachungsinstrumente und -mechanismen von Unternehmen auf den Prüfstand: Mit Kontrollen soll angemessen sichergestellt werden, dass wesentliche Geschäftsprozesse und -aktivitäten möglichst effektiv, effizient und fehlerfrei ablaufen.
Mit rund 30 einzelnen Prüfungsleitfäden zum Internen Kontrollsystem und allen in diesem Kontext wesentlichen kaufmännischen Prüfungsgebieten. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.