INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1057)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (632)
  • eBook-Kapitel (386)
  • News (30)
  • eBooks (7)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (36)
  • 2023 (27)
  • 2022 (39)
  • 2021 (53)
  • 2020 (42)
  • 2019 (36)
  • 2018 (49)
  • 2017 (64)
  • 2016 (41)
  • 2015 (82)
  • 2014 (75)
  • 2013 (56)
  • 2012 (81)
  • 2011 (40)
  • 2010 (55)
  • 2009 (94)
  • 2008 (28)
  • 2007 (53)
  • 2006 (19)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Interne Geschäftsordnung Interne Revision marisk Funktionstrennung Revision Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Datenanalyse Arbeitsanweisungen Corporate Checkliste control

Suchergebnisse

1057 Treffer, Seite 25 von 106, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …24 · ZIR 1/14 · Management Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision Michael Bünis / Thomas Gossens* Die Bedeutung des… …Follow-up-Prozesses als wesentlicher Standardprozess in der Internen Revision steht außer Frage. Nicht ohne Grund hat das DIIR einen effektiven Follow-up-Prozess als… …Beanstandungen der Internen Revision im Prüfungsprozess selbst schon nicht angemessen mit dem geprüften Fachbereich abgestimmt, von diesem nicht wirklich… …Arbeit der Internen Revision und ihre Wirksamkeit hinsichtlich der Corporate Governance hängen wesentlich von guten Arbeitsbeziehungen und adäquater… …Prüfung und bestimmt in weiten Teilen die Kommunikation der Internen Revision mit dem geprüften Fachbereich. „Internal auditing is very much a relationship… …Interne Revision für ihre Organisation liefert. Der Mehrwert wird wesentlich durch die vom Management wahrgenommene Bedeutung der Internen Revision bestimmt… …. Diese wiederum hängt davon ab, in welchem Maße es der Internen Revision gelingt, ihren Wertbeitrag zu kommunizieren und ihre Bedeutung als eine Säule der… …und effizienten Follow-up-Prozess zum Turbo für den wahrgenommenen Mehrwert der Internen Revision machen (vgl. Abb. 2). Ist der Prozess wirksam, dann… …nachweisbar) reduziert oder behoben wurden. Das ganze Potenzial des Follow-up hinsichtlich des Mehrwerts der Internen Revision zeigt sich aber erst in den… …positiven Auswirkungen auf die Akzeptanz der Internen Revision. Dieses lässt sich durch optimierten Einsatz von Technologie und Herstellung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2022 – 31.12.2022

    …praktische Anwendung Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Sonja Eberle, Paul Koehler 05.10.2022 Online Dr. Peter… …für die IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fach­kompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Revision… …Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision… …Königsdisziplin Follow-up: Erfolgsfaktor einer modernen Internen Revision – Informativer Intensiv-Workshop zur Steigerung der Effektivität und Effizienz des… …Follow-up-Prozesses Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges • Seminare Kaufmännische Revision… …Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen – Interne Auditdurchführung unter… …– Managementstrategien / Unternehmenssteuerung Auffrischungskurs Quality Assess­ment – Kurz und knapp: Das externe QA der Internen Revision • Seminare… …Neu! www.linkedin.com/company/ erich-schmidt-verlaggmbh-&-co-kg/ www.ESV.info/Twitter Strategie der Internen Revision Die agile Audit Organisation – Wie… …ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Interne Berichterstattung für Vorstand und… …einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Crashkurs Interne Revision Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2023 – 31.12.2023

    …stammen direkt aus der Revisions-Community und aus unseren DIIR-Arbeitskreisen, in denen erfahrene Fachleute der Internen Revision aus vielen Unternehmen… …Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Agile Audit Intro Training Crashkurs Interne… …Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag Die Geschäftsordnung für die… …Seminare Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision –… …Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Workshop… …Forensic – Grundlagen für professionelle Prüfungen durch die Revision 15.12.2023 Online Dr. Peter Wesel 11.–13.12.2023 Online Ute Schröder, Hr. Cichowski… …Grundstufe Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Interne Revision – mögliche Prüfungsansätze /… …arrangements Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft – Prüfung der Handelsgeschäftsanforderungen der Mindestanforderungen an das Risikomanagement –… …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2023 – 31.12.2023 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere Referierenden sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe Solvenzanforderungen: Neuerungen aus… …. Arbeitsessen am Abend) Steuerung und Überwachung der Internen Revision Aufbau einer modernen Revisions abteilung – Grundlagen des Aufbaus und der Gestaltung… …Vorbereitung und Durchführung einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der… …IR Social Media – Chancen und Risiken Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Agilität – DIE Zukunft der… …und Prüfer der IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe… …des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam… …darstellen und übergeben Trau, schau, wem: Königsdisziplin Follow-up ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur… …Überwachung des Projekterfolgs begleiten Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten… …& Digitalisierung ➞ Grundstufe Prüfen mit SAP® Teil 1 – Einführung in SAP Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Prüfen mit SAP® Teil… …Arbeitswelt Ihrer Mandaten und die Revision verändern wird Revisionseinstieg in die Welt der SAP®-Systeme Big Data – Grundlagen und Methoden der Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2017

    …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Internen 04.–06.12.2017 Q_PERIOR Revision Stichprobenprüfung 25.10.2017 Prof. Dr. Martin Richter ➚ Aufbaustufe… …Korruption und 19.–20.10.2017 Roger Odenthal Mitarbeiterkriminalität Projekte prüfen aus Sicht der 25.–27.10.2017 Q_PERIOR Internen Revision Prüfung der… …Berufe Kommunikation in der Internen Revision 04.–06.10.2017 Christian Rausch 26.10.2017 Harald Mairhofer 10.–13.10.2017 05.–08.12.2017 Rainer Billmaier… …Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision 04.–05.12.2017 Dr. Ulrich Hahn ➚ CCSA Control Self Assessment (CSA) Workshop ➚ Interner Revisor Aufgabenstellung, Befugnisse… …und Verantwortung der Internen Revision Vorbereitung Teil 1 des Internen Revisors (DIIR) Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung… …Risikotragfähigkeit mit bank internen Methoden – Ansätze zur Bestimmung der Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Grundlagen für die Interne… …Schnittstellen zur Säule ll + lll für die Interne Revision • Führungskräfte Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen… …Revision Operative Themen in der Internen Revision Einführung in das systemische Denken und Handeln 08.11.2017 Q_PERIOR 13.–14.11.2017 Q_PERIOR… …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 10. – 31. 12. 2017 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2021 – 31.12.2021

    …Transformation im Fokus der Internen Revision Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) IT-Revision in Kreditinstituten – Grundlagen… …strategische Prüfungsprogrammplanung in Banken, FinTechs, Zahlungs- und E-Geld-Instituten und sonstigen Finanzdienstleistungen Grundlagen der Internen Revision… …modernen Revisions abteilung – Grundlagen des Aufbaus und der Gestaltung zeitgemäßer Revisionsabteilungen 4.–5.10.2021 Online Strategie der Internen Revision… …Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR Social Media – Chancen und Risiken Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Revisionsprozesses Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? – Agilität prüfen und selbst agil arbeiten. Eine Einführung in agile Methoden für Revisoren… …IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Kennzahlen… …Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision 5.–6.10.2021 Online 22.10.2021… …Christian Weiß Dr. Thomas Fernandez Neu! 252 ZIR 05.21 VERANSTALTUNGEN Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam… …Vander Neu! Neu! ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten… …Maria Drießen • Seminare Kaufmännische Revision Big Data – Grundlagen und Methoden der Datenanalyse 9.11.2021 Online Hans-Willi Jackmuth ➞ Grundstufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) und Risikomanagement

    Wolfgang Lück, Anja Unmuth
    …interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden. ...“ Die Aufgabenstellung einer Internen Revision hat sich im Laufe der Jahr- zehnte verändert. Das… …Schwerpunkte der Tätigkeiten der Internen Revision haben sich in histo- rischer Reihenfolge wie folgt entwickelt:4) 2) Neue Definition des Begriffs „Internal… …Veränderung der traditionellen Aufgabengebiete der Internen Revision geführt. Heute gelten folgende Kriterien bei Prüfun- gen der Internen Revision:5) (1)… …Tätigkeit im Regelfall mehrere der Krite- rien gleichzeitig berücksichtigen. Eine weitere Anpassung der Tätigkeiten der Internen Revision, insbesondere auf… …dem Gebiet der Prüfung, und weitere Veränderungen in der Aufgabenstel- lung der Internen Revision werden durch die ansteigende Internationalisie- rung… …„Interne Revision und Risikomanagement“ als das wichtigste Thema für den Berufs- stand der Internen Revisoren eingestuft wurde.6) Auch dieses Ergebnis… …verdeutlicht die Notwendigkeit einer risikoorientierten Vorgehensweise der Internen Revision bei ihren Prüfungstätigkeiten und Be- ratungstätigkeiten. 5) Vgl… …. Lück, Wolfgang: Stichwort „Aufgaben der Internen Revision“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 12–14… …; Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches… …und Aktuelle Themen der Internen Revision – Eine empirische Umfrage. In: Zeit- schrift Interne Revision 2004, S. 56–58. Überwachungssystem und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2008

    …. 2008 03. – 06. 11. 2008 08. – 11. 12. 2008 agens Consulting Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 03. – 04. 11. 2008 H. Tenzer… …Internen Revision 15. 10. 2008 agens Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 08. – 09. 10. 2008 M. Bichel Prüfen von… …Stichprobenprüfung 08. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 13. – 15. 10. 2008 Dr. P. Wesel ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 01… …. 2008 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 04. – 05. 12. 2008 M. Klinger T. Falk Operationelle… …Wertpapierabwicklung bei Auslagerung 11. 09. 2008 R. Hahn Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 08. – 09. 09. 2008 R… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision - Aufbaukurs 22. 10. 2008 D. Auerbach Solvabilitätsverordnung und KWG 20. – 21. 10. 2008 D. Auerbach /… …. 11. 2008 R. Hahn Revision der Vermögensverwaltung 07. 10. 2008 M. Krölls Ratingverfahren als Prüfungsgegenstand der Internen Revision 13. – 14. 10… …. Obermayr Modul Führungskräfte Modul 2: Strategie für Revisionsleiter 11. 09. 2008 H. W. Jackmuth Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision 12. 11… …: www.diir.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 01. – 04. 09. 2008 06. – 09. 10… …Personalentwicklungsmaßnahmen 30. – 31. 10. 2008 R. Billmaier Grundlagen der Projektrevision 12. 12. 2008 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 01. – 02. 12. 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2008

    …. – 09. 10. 2008 03. – 06. 11. 2008 08. – 11. 12. 2008 agens Consulting Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 03. – 04. 11. 2008 H. Tenzer… …Internen Revision 15. 10. 2008 agens Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 08. – 09. 10. 2008 M. Bichel Prüfen von… …Stichprobenprüfung 08. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 13. – 15. 10. 2008 Dr. P. Wesel ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 01… …für Mitarbeitergeschäfte 10. 11. 2008 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 22. – 24. 10. 2008 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von… …Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 08. – 09. 09. 2008 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 03. – 05. 12. 2008 M… …II 10. – 11. 11. 2008 A. Kastner Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision - Aufbaukurs 22. 10. 2008 D. Auerbach… …, Internet: www.diir.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 01. – 04. 09. 2008 06… …Personalentwicklungsmaßnahmen 30. – 31. 10. 2008 R. Billmaier Grundlagen der Projektrevision 12. 12. 2008 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 01. – 02. 12. 2008… …Internen Revision 15. – 17. 09. 2008 03. – 05. 12. 2008 M. Bichel Dr. P. Wesel Workshop Prüfung des Risikomanagements 06. – 07. 11. 2008 A. Möbus Dolose… …. J. Matzenbacher Revision der Logistik 24. – 25. 11. 2008 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens 22. – 23. 10. 2008 Dr. M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dagmar Feldmann, Minna Sabine Pause
    …Kostenplanung und -kontrolle. Anschließend werden Prüfungsansätze der Internen Revision für Unternehmen verschiedener Branchen entwickelt. Prüferische Aspekte für… …Prüfungsplanung der Internen Revision werden durch diese Darstellung der Prüfungsfragen grundlegende Anstöße vermittelt. Die Bedeutung des internen Berichtswesens… …dem höheren Ziel der effizienten Unternehmensplanung und -steuerung zu dienen. Aus Perspektive der Internen Revision ist uns derzeit keine weitere… …angesprochenen Themen für die Interne Revision eine hohe Relevanz. Kapitel A widmet sich der Einleitung und des Aufbaus des Buches. Das Ziel der darin… …Rechnungswesens“ DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (Hrsg.) Revision des internen Rechnungswesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis… …. Dem wird mit dem im September 2013 erschienenen Band 49 aus der DIIR Schriftenreihe Rechnung getragen, in dem erstmals ausschließlich die Revision des… …internen Rechnungswesens behandelt wird. Im Vergleich zu früheren Auflagen zur Revision des Rechnungswesens, die sowohl das interne als auch das externe… …Rechnungswesen umfassten, werden in der völlig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage unterschiedliche Teilbereiche der internen Unternehmensrechnung aus… …Prüfersicht fokussiert betrachtet: Nach einer einleitenden Einordnung in Bezug auf Zielgruppe, Zeitbezug und Regelungsrahmen, werden die Grundlagen des internen… …unternehmensindividuelle Ausgestaltung des internen Rechnungswesens einschließlich aller eingesetzten Instrumente anzupassen, um den wesentlichen Wertbeitrag der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück