INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (4)
  • eJournal-Artikel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse IT Auditing Revision IPPF Framework Risk Governance Risikomanagement cobit Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision Unternehmen Arbeitskreis

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance-Managements; Erfolgswirkungen) Bradtke Kaindl, Silke: Erkenntnisse zur Prüfung des Internen Kontrollsystems: Aus der Sicht der RAB. In: Der Schweizer Treuhänder… …. Revisionsaufsichtsbehörde (RAB); Lehren aus Prüfungsmängeln) Fuhrer, Erwin; Newton, Robert: PS 240 – Prüfung von Journalbuchungen: IT-gestützte Analyse. In: Der Schweizer… …Treuhänder 2013, S. 277–282. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen im Rechnungswesen; Aufdeckung doloser Handlungen; Datenanalyse; Prüfung von… …, Using, and Creating Maturity Models: A Tool for Assurance and Consulting Engagements, Altamonte Springs, July 2013. (Prüfung des Internen Kontrollsystems… …, Peter: COSO Updates Practice Framework. In: Internal Auditing, July/August 2013, S. 35– 40. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen… …tionale und kapitalmarkt orientierte Rechnungslegung 2013, S. 426– 430. (Prüfung Interner Kontrollsysteme; Inhalt des COSO-Rahmenwerks (Mai 2013); Vergleich… …; Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung; Kalkulation; Projekte und Investitionen; innerbetriebliche Leistungsverrechnung; Checklisten) Thurow… …: Zeitschrift Risk, Fraud and Compliance 2011, S. 263–266. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagement; Abhängigkeit der Höhe der Risikoneigung… …Datenschutz – z. B. Anonymisierung personenbezogener Daten O Datenstrukturen und -zusammenhänge anhand konkreter Anwendungen aus Zahlungsverkehr, Einkauf u. a… …der Europäischen Union; Reformüberlegungen) Kreditinstitute, Prüfung Arbeitskreis 14 (Leitung Heiko Menz): Prüfung des Risikomanagementsystems nach §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …Prüfung Checklisten, Fragebögen bzw. Prüfungsleitfäden, die im Rahmen der Prüfungsvorberei- tung erstellt, aktualisiert und ergänzt werden, zum Einsatz… …15 I Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft von Christof Laffler 1 Einleitung Die folgenden Ausführungen fokussieren auf das klassische… …Prüfungserfordernisse zur Informationssicherheit werden dabei nicht thema- tisiert, diese sind im Rahmen von IT-Prüfungen zur Prüfung der Manage- mentsysteme für… …Mehraufwand, im entgangenen Geschäft, in der negativen Kundenwirkung, in aufsichtsrechtlichen Problemen und in der ein- Prüfung der Datenqualität im… …eines risikoorientierten Prüfungsansatzes grundsätzlich auf alle Aktivitäten und Pro- zesse des Instituts zu erstrecken. Prüfung der Datenqualität im… …Changeprozessen der Bank oder auch im Rahmen des Neuprodukte- Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft 20 prozesses beachtet werden. Weiterhin kommt auch… …Prüffelder stellen den Ausgangspunkt für die zeitliche und in- haltliche Planung der Prüfung dar. 3 Auftragserteilung Auf Basis des von der Geschäftsleitung… …hilfreich sein kann. 4 Prüfungsablauf 4.1 Vorbereitung zur Prüfung der Datenqualität 4.1.1 Befassung mit dem Prüffeld durch den Prüfungsleiter Eine… …geringem Aufwand und ohne vermeidbare Beein- trächtigung des Arbeitsablaufs in dem zu prüfenden Bereich zu erreichen. Im Rahmen der Prüfung zur… …(BaFin) ergebenden Aspekten ergänzend nachfolgend aufgeführte speziellen Anforderungen in die Prüfung einbeziehen � die Grundsätze ordnungsgemäßer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Grundlagen des Risikomanagements

    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike
    …1995, Heft 1 bis 3 sowie Romeike, F./Hager, P. (2009): Erfolgsfaktor Risikomanagement 2.0: Lessons learned, Methoden, Checklisten und Implementierung… …3/1988, S. 347. 4 Vgl. Romeike, F. (2003): IT Risiken und proaktives Risk Management, in: DuD Datenschutz und Datensicherheit, 27. Jahrgang, 4/2003, S… …Management, Heft 5/2004, S. 350–359 sowie Romeike, F. (2003): IT Risiken und proaktives Risk Management, in: DuD Datenschutz und Daten- sicherheit, 27… …sowie Romeike, F./Hager, P. (2009): Erfolgsfaktor Risikomanagement 2.0: Lessons learned, Methoden, Checklisten und Implementie- rung, Wiesbaden 2009… …organisatorischen Regelungen sind vor allem Verantwortlichkeiten zu- zuordnen, Arbeitsabläufe festzulegen und geeignete Hilfsmittel (beispielsweise Checklisten… …Nichtbewältigung 5. Einrichtung eines Überwachungssystems – Überwachung der Einhaltung der eingerichteten Maßnahmen und integrierten Kontrollen – Prüfung durch die… …Handel, Gabler Verlag, 2001, S. 199–232 sowie Romeike, F./Hager, P. (2009): Erfolgsfaktor Risikomanagement 2.0: Lessons learned, Methoden, Checklisten und… …learned, Methoden, Checklisten und Implementierung, Wiesbaden 2009; Gleißner, W. (2011): Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen, 2. Aufl., München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Effizientes Kampagnenmanagement im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …: http://www.coupling-media.de/marketing-lexikon/kampagne.html) Dieser Praxisleitfaden soll Hilfestellung für die Prüfung des Kampagnenma- nagements speziell für Mailings an Stamm-/Bestandskunden geben. Der Fo-… …aufgegliedert und in Checklisten aufgearbeitet. Danach folgt die Ableitung und Konkretisierung der Einzelkampagnen mit den entsprechenden Kontrollfragen, die… …Prüfung dezidiert zu betrachten (siehe Abschnitt sieben). Aufgrund der besonderen Bedeutung des Datenschutzes im Rahmen der praktischen Prüfungstätigkeit… …Exkurs Datenschutz Ein Kampagnenerfolg ist ohne die Qualität und Nutzung entsprechender per- sonenbezogener Daten nicht realisierbar. Selbstverständlich… …führen nachhaltig zur Qualitätsverbesserung und stärkerer Kundenbindung. Die Prüfung des Kampagnenmanagement eröffnet neben den hier aufgezeigten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Controlling-Aktivitäten des Prinzipals zur Korruptionsprävention

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Maßnahmen umfassen u. a. zeit- nahes Reporting über Einnahmen und Ausgaben, ein System von Grundsätzen der Rechnungslegung und -prüfung sowie Aufsicht… …Korruption, die den privaten Sektor berührt, zu verhüten, die Grundsätze der Rechnungslegung und -prüfung zu verschärfen, und wirksame, ver- hältnismäßige und… …überprüfen. Transparency Deutschland entwickelte zudem Checklisten, anhand derer Risikozo- nen erkannt werden können, und zwar eine Checkliste für… …Hinweisgebersystemen; Datenschutz und Datensicherheit. ___________________ 886 Vgl. Maak, T./Ulrich, P. (2007), S. 247; vgl. Grabner-Kräuter, S. (2009), S. 90. 887… …vereinigt sein sollen.915 Besondere Kontrollwirkungen hat die Trennung der Phasen Bearbeiten und Kon- trolle (Prüfung bzw. Überwachung, Fremdkontrolle)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück